Tiefstart aus dem Stand

Tiefstart aus dem Stand
žemas startas iš vietos statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Startuojančio trumpųjų nuotolių bėgiko poza priklaupus ant vieno kelio, kojomis remiantis į starto atramėles, ištiestomis rankomis pasirėmus prieš starto liniją. Žemas startas iš vietos padeda kuo greičiau įgyti didžiausią bėgimo greitį. Pirmą kartą taip startavo JAV studentas C. Sherilas bėgdamas 100 m nuotolį 1888 m. atitikmenys: angl. crouch start vok. Tiefstart aus dem Stand, m rus. низкий старт с места

Sporto terminų žodynas. T. 1. 2-asis patais. ir papild. leid.: Aiškinamasis žodynas. Angliški, vokiški, rusiški terminų atitikmenys. Būtiniausios žinios. 2002.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • crouch start — žemas startas iš vietos statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Startuojančio trumpųjų nuotolių bėgiko poza priklaupus ant vieno kelio, kojomis remiantis į starto atramėles, ištiestomis rankomis pasirėmus prieš starto liniją. Žemas… …   Sporto terminų žodynas

  • žemas startas iš vietos — statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Startuojančio trumpųjų nuotolių bėgiko poza priklaupus ant vieno kelio, kojomis remiantis į starto atramėles, ištiestomis rankomis pasirėmus prieš starto liniją. Žemas startas iš vietos padeda… …   Sporto terminų žodynas

  • низкий старт с места — žemas startas iš vietos statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Startuojančio trumpųjų nuotolių bėgiko poza priklaupus ant vieno kelio, kojomis remiantis į starto atramėles, ištiestomis rankomis pasirėmus prieš starto liniją. Žemas… …   Sporto terminų žodynas

  • Weitsprung — Ein Weitspringer Ein Weitsprung im Schulsport Als W …   Deutsch Wikipedia

  • Olympische Spiele der Antike — Die Olympischen Spiele der Antike waren ein bedeutendes Sportereignis des Altertums und Teil der Panhellenischen Spiele. Sie fanden von etwa 776 v. Chr. bis 393 n. Chr. alle vier Jahre, nach Ablauf einer Olympiade, im Sommer auf dem heiligen Hain …   Deutsch Wikipedia

  • 100-Meter-Lauf — Dwain Chambers (Mitte) im Sprint der britischen Olympia Qualifikation 2008 Der 100 Meter Lauf ist die zweitkürzeste Sprintdisziplin in der Leichtathletik (kürzeste: 60 Meter Lauf) und wird auf einer geraden Strecke ausgetragen, wobei jeder Läufer …   Deutsch Wikipedia

  • 400-Meter-Hürdenlauf — Ein Damenrennen über 400 Meter Hürden. Die Läuferinnen befinden sich auf der Gegengeraden Der 400 Meter Hürdenlauf ist eine olympische Leichtathletik Disziplin, bei der eine Stadionrunde zu laufen ist, auf der in gleichmäßigen Abständen zehn… …   Deutsch Wikipedia

  • 400-m-Hürdenlauf — Ein Damenrennen über 400 Meter Hürden. Die Läuferinnen befinden sich auf der Gegengeraden Der 400 Meter Hürdenlauf ist eine olympische Leichtathletik Disziplin, bei der eine Stadionrunde zu laufen ist, auf der in gleichmäßigen Abständen zehn… …   Deutsch Wikipedia

  • 400 m Hürden — Ein Damenrennen über 400 Meter Hürden. Die Läuferinnen befinden sich auf der Gegengeraden Der 400 Meter Hürdenlauf ist eine olympische Leichtathletik Disziplin, bei der eine Stadionrunde zu laufen ist, auf der in gleichmäßigen Abständen zehn… …   Deutsch Wikipedia

  • 4 x 100 m Staffel (Leichtathletik) — Leichtathletik Weltmeisterschaft 2007 in Osaka. Athleten aus verschiedenen Nationen bei der Übergabe des Staffelstabes. Der 4 mal 100 Meter Staffellauf ist ein olympischer Wettbewerb der Leichtathletik, bei dem vier Läufer (die Staffette) nac …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”